Anfrage: Welche Fördermittel hat die Verwaltung im Bereich Sport 2018 beantragt, wie viele Gelder wurden bewilligt, und welche Projekte werden damit finanziert?
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, den Ansatz im Produkt 4242101 (Vereinssportanlagen), Konto 52420000, des Haushaltsplanentwurfs 2019 und der Folgejahre um 40.000 Euro zu erhöhen.
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, den Ansatz im Produkt 4242101 (Förderung des Nachwuchs-, Breiten-, Leistungs- und Schulsport; Bewegungs-, Sport- und Talentförderung), Konto 52810000, des Haushaltsplanentwurfs 2019 und der Folgejahre um 23.964 Euro zu erhöhen.
Anfrage: Der Sportausschuss beschließt, den Ansatz im Produkt 4242101 (Vereinssportanlagen), Konto 52420000, des Haushaltsplanentwurfs 2019 und der Folgejahre um 376.667 Euro zu erhöhen.
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, den Ansatz im Produkt 4242404 (Sportförderung durch Zuschussgewährung und Leistungen an die Bädergesellschaft), Konto 53170000, um 92.000 Euro zu erhöhen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem Stadtsportbund ein Konzept zu erarbeiten, wie Kindern der Landeshauptstadt eine einjährige, kostenlose Schnuppermitgliedschaft in einem Düsseldorfer Sportverein über Sportgutscheine ermöglicht werden kann.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für das Gelände der DJK TuSA 06 e. V einen Bedarfsbeschluss zur Umwandlung eines Rasenplatzes in Kunstrasen vorzubereiten und dem Ausschuss im ersten Quartal 2019 zur Beschlussfassung vorzulegen.
Anfrage: Welche in 2017 realisierten Maßnahmen für Bäder ergeben in der Summe 4.113.223 Euro (bitte Maßnahmen am jeweiligen Standort einzeln mit zugehörigem Betrag aufführen)?
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung das neue Heimatförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen in Bezug auf die Sportstadt Düsseldorf, und wofür könnten hier Fördergelder (aus den fünf Förderelementen) beantragt werden?