Anfrage: Wie wird die Verwaltung den Eissport für Schulen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorfer Süden künftig sicherstellen, und kann die Eissporthalle Benrath auch über das Ende der Saison 2018/2019 erhalten bleiben?
Anfrage: Welche Schulen in Düsseldorf bieten aktuell ihren Schülerinnen und Schülern Eissport im Sportunterricht oder als Arbeitsgemeinschaft (mit welchen Unterrichtszeiten) an, und welche Eisflächen werden für diese Angebote genutzt?
Anfrage: Wie viele Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen haben das Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW“ erworben, wie viele werden 2018 in Düsseldorf noch hinzukommen, und wie unterstützt die Landeshauptstadt die Zertifizierung der Einrichtungen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem Stadtsportbund zu prüfen, wie allen Grundschulkindern der Landeshauptstadt eine einjährige, kostenlose Schnuppermitgliedschaft in einem Düsseldorfer Sportverein über Sportgutscheine ermöglicht werden kann.
Anfrage: Für welche Großwerbeflächen, an welchen Standorten, in welcher Größe und mit welchen Laufzeiten hat die Stadt Einnahmen generiert, die zur Refinanzierung des Grand Départ eingesetzt wurden?
Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, ein Konzept zu erarbeiten, wie großflächige Werbeanlagen vorteilhaft für die Stadt vermarktet werden können. Das Konzept und die Umsetzung in ein Regelwerk werden dem Rat der Stadt Düsseldorf zur Beschlussfassung vorgelegt.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf begrüßt die Bestrebungen des Düsseldorfer Turn- und Sportvereins Fortuna 1895 e. V., sich im Mädchen- und Frauenfußball engagieren zu wollen, um dauerhafte Förderstrukturen zu schaffen.
Anfrage: Wie viele Stellen sind nach der Umstrukturierung von Amt 23 in das Sportamt mit welchem Stellenumfang und für welche Aufgaben umgesetzt worden?
Welche Gründe liegen vor, wenn bisher keine Umsetzung erfolgt ist und welche Auswirkungen hat dies auf einzelne Projekte?
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, eine Sitzung des Sportausschusses nach der Sommerpause im Sportbewegungs- und Gesundheitszentrum Am Wald abzuhalten und die veränderte Gesamtkonzeption des Projekts durch den federführenden Verein Benrath Hassels 1910/1912 e. V.