Anfrage: Großwerbeanlagen in Düsseldorf

Josef Hinkel
Sitzung am 04.12.2017
Josef Hinkel

Der Presseberichterstattung war zu entnehmen, dass die temporär eingerichteten Großwerbeflächen an den Baucontainern entlang der Tuchtinsel sowie des Bauzauns am Kö-Bogen II zu Einnahmen der Stadt in Höhe von einer Million Euro geführt haben, die für den Grand Départ Düsseldorf 2017 eingesetzt wurden.

Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie, nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung zu setzen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.

Anfrage:
  1. Für welche Großwerbeflächen, an welchen Standorten, in welcher Größe und mit welchen Laufzeiten hat die Stadt Einnahmen generiert, die zur Refinanzierung des Grand Départ eingesetzt wurden?
  2. In welchem Produkt/Konto sind die Einnahmen verbucht worden, und warum nicht im Produkt 5454191, Konto 44110000, des Amtes 66, wo alle anderen Einnahmen aus Werbeträgern einfließen?
  3. Gibt es Ansätze für die Folgejahre 2018ff., da die Plakate an den genannten Orten noch hängen, und wo werden diese Einnahmen verbucht?

 

Begründung:

Einnahmen aus Werbeträgern fließen regelhaft in das Produkt von Amt 66. Die Mehreinnahmen aus der Vermietung von Großwerbeflächen entlang der Tuchtinsel sowie des Bauzauns am Kö-Bogen II sind aber dort nicht verbucht worden.