Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt den „Masterplan Handwerk“ zwischen der Stadtverwaltung Düsseldorf und der Handwerkskammer Düsseldorf sowie der Kreishandwerkerschaft mit den unten angeführten Ergänzungen und mit dem Ziel, systematische und konkrete mittelstandsf
Anfrage: Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, den Bereich des Alten Hafens unter Einbindung der Anwohnerschaft attraktiver zu machen, und was wurde bereits in der Vergangenheit veranlasst?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekräftigt seinen Beschluss vom 7. April 2022 (RAT/157/2022): „Aufgabe in diesem Wettbewerb soll auch sein, die Potenziale der beiden Standorte für ein ,Mehr als eine Oper‘ zu betrachten.“
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Kataster zu entwickeln, das die fortlaufende Instandhaltung, bedarfsbezogene Sanierung und Modernisierung der städtischen Sportstätten insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen einer wachsenden städtischen Bevölkerung und einer sich wandelnden Sport
Antrag: Der Ausschuss beschließt die Gründung einer Kommission Jugend- und Bolzplätze (bestehend aus Mitgliedern des JHA, des Jugendrats und der Verwaltung) und bittet die Verwaltung, einen Konzeptvorschlag zu einem „Masterplan Jugend- und Bolzplätze“ zu erarbeiten (vergleichbar mit dem Masterplan Kinder
Anfrage: Wie viele auf Jugendliche ausgerichtete Plätze gibt es in Düsseldorf? (Aufgeschlüsselt nach Stadtteilen und Ausstattungsmerkmalen)
Wie viele Plätze für Jugendliche befinden sich aktuell in der Planung und wie sieht der Zeitplan zur Umsetzung aus?
Antrag: Die Verwaltung wird im Rahmen des ökologischen Stadtumbaus beauftragt zu prüfen, auf welchen versiegelten oder unversiegelten städtischen Flächen in Zukunft urbane Wälder oder Mini-Wälder (sogenannte Miyawaki-Wälder) unter besonderer Berücksichtigung der Biodiversität angepflanzt werden könn
Anfrage: Warum hat die Verwaltung nicht unmittelbar nach der Novellierung der Landesbauordnung die seinerzeit vorgesehene neue Spielplatzsatzung den Ratsgremien zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt?