Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im
Produkt: 2528101(Kulturamt)
Konto: 52413000 (Unterhaltung Grundstücke und bauliche Anlagen)
den Ansatz von 4.666.109 Euro um 1.500.000 Euro auf 6.166.109 Euro für das Jahr 2020 zu erhöhen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im
Produkt: 2526101
Konto: 52413000
Mittel in Höhe von 250.000 EUR für die Planungen zu einem Neubau des Operngebäudes am Standort Heinrich-Heine-Allee in den Haushalt 2020 einzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die bisher vakanten Stellen einer Wechselposaune und eines Cello tutti im Orchester der Düsseldorfer Symphoniker im Jahr 2020 wiederzubesetzen und die erforderlichen Mittel im Haushalt 2020 ff. bereitzustellen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Attraktivität der Stadtverwaltung Düsseldorf als Arbeitgeberin zu erhöhen, für die nachfolgend genannten Bereiche die Arbeitsplatzbedingungen zu verbessern und die Mängel in der Lohn- bzw. Gehaltsstruktur abzustellen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, den Ausbau vorhandener und die Errichtung zusätzlicher Quartiersgaragen sowie Fahrradparkhäuser zu planen und umzusetzen.
Das Planungs- und Realisierungskonzept ist dem Rat zur Sitzung am 18. Juni 2020 vorzulegen.
Das Konzept soll beinhalten:
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, mit der Stadt Wuppertal eine Vereinbarung zu treffen, die es gestattet, dass Düsseldorf die technischen Planungen zum Green-City-Plan nutzt, um den Düsseldorfer Verkehrsleitrechner und die zugehörige Peripherie in gleicher Art und gleichem Umfang aufzurüsten.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, bis Mitte 2020 ein zentrales Online-Klimaschutz-Portal der Landeshauptstadt einzurichten.
Das Online-Klimaschutz-Portal soll transparent und übersichtlich