Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderprogramme des Amts für Wohnungswesen zielgruppenorientiert öffentlich zu bewerben, ggf. in Zusammenarbeit mit der Düsseldorf Marketing GmbH und weiteren lokalen Multiplikatoren.
Antrag: Der Rat beschließt, die Dachmarke Düsseldorfer Fashion Days mit der Festival Edition innovativ zu stärken und hierzu Finanzmittel in Höhe von 300.000 Euro für 2022 ff.
Antrag: Der Rat beschließt, für den Verein Fashion Net Düsseldorf e. V. Finanzmittel in Höhe von 200.000 Euro für 2022 ff. (Produkt 5757101, Zeile 15, Konto 53170000) zur Stärkung des Modestandorts Düsseldorf zur Verfügung zu stellen.
Antrag: Der Rat beschließt die Umsetzung von zusätzlichen Projekten zur Klimaanpassung und zur Verbesserung der Biodiversität. Hierfür wird ein jährliches Budget in Höhe von 5 Mio. Euro (inklusive Personalkosten) für die Jahre 2022–2026 bereitgestellt, wovon 2 Mio.
Antrag: Der Rat beschließt die Aufstockung der Mittel für die Unterhaltung der öffentlichen Grünflächen (Straßenbegleitgrün, Baumscheibenpflege und Gehölzschnitte) um 240.000 Euro für 2022 ff. im Produkt 5555102, Zeile 13, Konto 52420000.
Antrag: Der Rat beschließt, für die Umsetzung der geplanten Vernetzung des Streetwork und dessen Ausbau auf dem Worringer Platz und im Bahnhofsumfeld 180.000 Euro mit Sperrvermerk im Produkt 4141401, Zeile 15, Konto 53180000 in den Haushaltsplan 2022 ff. einzustellen.
Antrag: Der Rat unterstützt den Fortbestand des gemeinsam mit dem Kreis Mettmann etablierten „Competentia - Kompetenzzentren Frau und Beruf“ auch nach Ablauf der Förderphase durch das Land NRW zum 30. April 2022.
Antrag: Der Rat beschließt die Fortführung der Kostenübernahme von verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln für Frauen aus einkommensschwachen Haushalten.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, ein Konzept für eine Innenstadtkonferenz zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Ziel des Konzeptes soll u. a. die Ergänzung und Weiterentwicklung der Strukturen zur i