Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, zeitnah zu prüfen, mit welchen Qualifizierungsmaßnahmen Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen das Zertifikat „Literaturkita NRW“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erwerben können, um auf diese Weise die Sprachförderung der Vorschulkinder
Anfrage: Welche Schritte hat die Verwaltung bisher unternommen, um mögliche Interessenten für die Einrichtung einer Kunstpassage am Worringer Platz zu gewinnen?
Auf welchem Stand der Dinge befinden sich die bisher geführten Verhandlungen zur Kunstpassage am Worringer Platz?
Anfrage: Hält die Verwaltung die Ergebnisse der durchgeführten „Befragung von Bands zur Proberaumsituation in Düsseldorf“, da von rund 700 verschickten Umfragebögen nur gut 10 % zurückgesendet wurden, für repräsentativ, und wie wird dieser Umstand bei dem weiteren Vorgehen berücksichtigt?
Anfrage: Wie könnte ein Konzept beschaffen sein, dessen Umsetzung es ermöglicht, den „Kulturführerschein für Kids“ auch auf andere Schulen zu übertragen?
Welche Rolle könnten die Förderkreise der Schulen und private Sponsoren bei einem solchen Konzept übernehmen?
Anfrage: Besteht die Möglichkeit, den Internetauftritt des Institutes für Denkmalschutz und Denkmalpflege um häufig gestellte Fragen und Antworten zum Themenbereich energetische Sanierung bei denkmalgeschützten Häusern zu ergänzen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Entwicklung eines neuen Formates zu prüfen, bei dem Aufführungen der Deutschen Oper am Rhein zunächst aufgezeichnet werden, um sie anschließend auf einer Leinwand vor Publikum zu zeigen.
Anfrage: Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich in den städtischen Kulturinstituten für in Form eines QR-Codes (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“) aufbereitete Informationen?
Anfrage: Sieht die Verwaltung eine Möglichkeit, kostenneutral die Veröffentlichung der 2. Auflage des Düsseldorfer Museumsführers für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen?
Wenn ja, in welcher Form könnte diese Unterstützung erfolgen?
Anfrage: Welche Kulturinstitute der Landeshauptstadt Düsseldorf bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) für junge Menschen an?
Wie sieht das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage aus?
Besteht die Absicht, das bestehende Angebot auszubauen?
Anfrage: Wie wird die Landeshauptstadt Düsseldorf sich am Internationalen Museumstag 2012 beteiligen, der unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ steht?