Anfrage: Welche Filmreihen und Sonderveranstaltungen der Black Box konnten seit 2009, dem Übergang des Kinos in die kommunale Trägerschaft, in Kooperation mit anderen städtischen Institutionen und Dritten als fester Bestandteil des Düsseldorfer Kulturangebots etabliert werden?
Anfrage: Ist mit der Abschaffung der Quadriennale gleichzeitig auch die Verleihung des Kunstpreises der Landeshauptstadt Düsseldorf eingestellt worden?
Wenn nicht, wann wird der nächste Kunstpreis verliehen, und wie wird in Zukunft der Turnus seiner Vergabe festgelegt?
Anfrage: Welche Maßnahmen mit welchem Kostenumfang plant die Verwaltung, um den beschädigten Tritonenbrunnen mit Balustradeneinfassung an der Königsallee dauerhaft zu erhalten?
Antrag: Die Verwaltung wird damit beauftragt, die Einrichtung eines Proben- und Aufführungszentrums für freie Tanz- und Theatergruppen zu prüfen, das folgende Kriterien erfüllen soll, und im Kulturausschuss am 27. August 2015 darüber Bericht zu erstatten:
Anfrage: Welche flankierenden, unterstützenden Maßnahmen plant die Verwaltung, um das 30-jährige Jubiläum des Bücherbummels und das 5-jährige Jubiläum der Düsseldorfer Literaturtage 2015 in einem angemessenen Rahmen zu feiern?
Antrag: Die Verwaltung wird dazu aufgefordert, die Chance zur Teilnahme an einem Förderprogramm des Bundes zu nutzen, dass die Anschaffung von LED-Leuchtmitteln für Kulturinstitute in kommunaler Trägerschaft mit bis zu 30 Prozent der Anschaffungskosten fördert, da davon auszugehen ist, dass sich diese Ko
Anfrage: Wie sieht das Konzept der Verwaltung aus, um Angebot und Nachfrage bei den Räumen im Musikbunker am Gatherweg besser in Einklang zu bringen und so Leerstände zu vermeiden?
Antrag: Der Kulturausschuss möge beschließen, dass die Mitglieder der Freundeskreise der Düsseldorfer Kulturinstitute die Art:card und die Art:card plus zum Vorzugspreis beziehen können, um auf diese Weise ihr freiwilliges Engagement noch stärker zu würdigen.
Anfrage: In welcher Form wird sich die Landeshauptstadt Düsseldorf beim 50-jährigen Jubiläum der Heinrich-Heine-Universität im kommenden Jahr einbringen, um die Beziehungen zwischen Universität und Stadt zu stärken?