Antrag: Vergünstigungen beim Erwerb der Art:card Düsseldorf für Mitglieder der Freundeskreise der Kulturinstitute

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 02.10.2014
Friedrich G. Conzen
Antrag:

Der Kulturausschuss möge beschließen, dass die Mitglieder der Freundeskreise der Düsseldorfer Kulturinstitute die Art:card und die Art:card plus zum Vorzugspreis beziehen können, um auf diese Weise ihr freiwilliges Engagement noch stärker zu würdigen. Anhaltspunkt für diese ermäßigte Preisgestaltung soll dabei der Ratsbeschluss vom 19. März 2009 sein, der bei der Abnahme von mindestens 500 Stück einen Preis von 50 Euro pro Art:card bzw. 80 Euro bei der Art:card plus vorsieht. Zu diesen Mindestpreisen sollen die Mitglieder der Freundeskreise die Karten erhalten können.

Begründung:

Die Freundeskreise der städtischen Kulturinstitute leisten einen sehr wertvollen Beitrag für eine vitale Kunst- und Kulturszene in unserer Heimatstadt. Sie beteiligen sich an der Finanzierung von Ankäufen der Häuser, unterstützen Veranstaltungen und fungieren als Multiplikatoren für das Programm der Kulturinstitute. Die Mitglieder der Freundeskreise engagieren sich auch im Dialog mit Politik und Gesellschaft, um den Interessen ihres Kulturinstitutes Gehör zu verschaffen. Mit ihrer Begeisterung für die Kunst und Kultur in Düsseldorf schaffen die Freundeskreise ein offenes, inspirierendes, außerdem von Sympathie und hoher Anerkennung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturinstitute getragenes Klima, das wohltuend für unsere gesamte Stadt ist. Insofern kann der Verdienst der Freundeskreise der Kulturinstitute aus Sicht der CDU-Ratsfraktion gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Unsere Kommune würdigt dieses besondere Engagement unter anderem mit der jährlichen Verleihung des Martinstalers an Ehrenamtliche durch den Oberbürgermeister. Mit der Einführung eines rabattierten Angebotes der Art:card zum Preis von 50 Euro (regulär 80 Euro) und der Art:card plus zum Vorzugspreis von 80 Euro (regulär 120 Euro) möchten wir gern diesem Dankeschön weiteren Nachdruck verleihen und die Wertschätzung für dieses besondere ehrenamtliche Engagement noch stärker betonen.

Als Anerkennung für ihre unverzichtbare Unterstützung der Kunst und Kultur in Düsseldorf hätten die Mitglieder der Freundeskreise dann die Chance, mit der Art:card ein Jahr lang freien Eintritt in folgende Museen und Institute in Düsseldorf, Neuss und Mettmann (inklusive Sonderausstellungen) zu genießen:

Die Art:card gilt außerdem als Eintrittskarte für die Nacht der Museen und sie ermöglicht einen vergünstigten Eintritt in die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Mit dem preiswerteren Bezug der Art:card und der Art: card plus über die Mitgliedschaft in einem Freundeskreis der Kulturinstitute wäre zudem ein zusätzlicher Anreiz gegeben, sich dort zu engagieren.

So könnte unsere Stadt auch einen Beitrag zur Stärkung der Attraktivität der Freundeskreise leisten und damit deren Zukunft gleichzeitig sichern.

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht