Antrag: Der Rat beschließt, im Haushaltsjahr 2025 Zuwendungen an die freie Kunst- und Kulturszene mit Bezug auf die Transferaufwendungen 1 des Kulturamts (Konto: 53170000) zusätzlich zu den Haushaltsansätzen wie folgt bereitzustellen:
Antrag: Der Rat beschließt die Fortführung der erhöhten Honorarsätze für die Bildungsanbieterinnen und -anbieter in der offenen Ganztagsschule (OGS), die in der Ratssitzung am 09.
Antrag: Der Rat beschließt die Weiterführung des außerschulischen Bildungsprogramms „Adventure School“, das auch in Zukunft in den Sommer- und Herbstferien stattfinden soll.
Anfrage: An welchen Düsseldorfer Grundschulen wird die Tanzpause derzeit im laufenden Schuljahr angeboten, wie viele Schülerinnen und Schüler pro Jahrgangsstufe nehmen dort aktuell teil, und wie viele Lerneinheiten mit welcher Länge finden pro Klasse pro Woche statt?
Antrag: Der Kulturausschuss empfiehlt dem Rat, die Zuwendungen an die freie Kunst- und Kulturszene gemäß der Liste in Anlage 1 zu beschließen und die dort genannten Beträge in den Transferaufwendungen 1 bis 4 (Konten: 53170000, 53172800, 53180000, 53160000) des Kulturamts für das Haushaltsjahr 2025 berei
Antrag: Der Kulturausschuss empfiehlt dem Rat, dem Literaturbüro NRW e. V. im Haushaltsjahr 2025 Sonderzuschüsse i. H. v.
5.000 EUR zum 20-jährigen Jubiläum von „kopfweide.junge literaturtage“
1.000 EUR zur Stärkung der Projektreihe „Klasse(n)buch“
zu gewähren.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, alle Verbindungen zur Bundesregierung und zur Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aktiv zu nutzen, um einen Stopp der Bundesförderung für FFT und Tanzhaus NRW zu verhindern und für 2025 ff. die Fortsetzung der jährlichen Zuwendungen zu erwirken.