Anfrage: Wie viele Schülerinnen und Schüler befinden sich derzeit, gestaffelt nach Jahrgängen, an der Gemeinschaftshauptschule Melanchtonstraße, wo sollen sie nach Schulauflösung weiter beschult werden, und wie stellt sich die Personal- und Raumsituation an den aufnehmenden Schulen nach Verteilung de
Anfrage: Welche Möglichkeiten kann die Verwaltung zur Beschaffung entsprechender Mittel aufzeigen, damit sich das Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf an der Auktion des Nachlasses von Luise Rainer beteiligen kann?
Anfrage: Wird sich die Landeshauptstadt Düsseldorf am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beteiligen, und wenn ja, mit welchen Kultureinrichtungen, und wenn nein, mit welcher Begründung?
Anfrage: Auf welchem Stand befinden sich die Planungen für „ein hochprofessionelles Festival der Bildenden Kunst“, das der stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses, Ratsherr Manfred Neuenhaus (FDP), in der Sitzung des Kulturausschusses am 19.
Anfrage: Welche namhaften Künstlerinnen und Künstler, Veranstaltungen und Events konnte die DCSE 2015 für Düsseldorf gewinnen, welche Termine sind in diesem Zusammenhang für 2016 geplant, und wie bewertet die Verwaltung Medienberichte, dass andere Städte und Regionen in NRW der Landeshauptstadt den R
Anfrage: Hat die Verwaltung ein Konzept entwickelt, um in Düsseldorf – über die bestehenden und geplanten Hotspots hinaus – ein flächendeckendes, kostenlos nutzbares WLAN-Angebot zu ermöglichen, und wenn nein, wann soll ein solcher Plan erarbeitet werden, und mit welchen Unternehmen und Partnern wurd
Anfrage: Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um gewerblich-technische Coworking-Space-Angebote in Düsseldorf – über das bestehende Angebot hinaus – weiterzuentwickeln?
Anfrage: Wie sieht der konkrete Zeitplan zur Realisierung des Projekts Kö-Bogen, 2. Bauabschnitt aus, und wie ist der aktuelle Sachstand des Projekts Kö-Bogen, Oberflächengestaltung 2. Bauabschnitt, bzw.