Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Schulsozialarbeit an Düsseldorfer Schulen bedarfsgerecht auszubauen und weiterzuentwickeln. Begonnen wird zum Schuljahr 2021/22 mit zusätzlichen 19 Stellen (Vollzeitäquivalen-ten).
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Befristung der Finanzmittel für eine Vollzeit-Personalstelle einer Familien-Hebamme bei Pro familia Düsseldorf aufzuheben.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Beitragstabellen „Tageseinrichtungen für Kinder“ und „Kindertagespflege“ zur Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen, in Tagespflege und im Rahmen der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich zum 1.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung,1. die Gründung einer Umweltakademie in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf und der Hochschule Düsseldorf vorzubereiten und durchzuführen.
Antrag: Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen und Düsseldorf als Vorreiterin und „Klima-Hauptstadt“ zu gestalten, werden zusätzliche 60 Mio. Euro in den Haushalt 2021 ff. eingestellt.
Antrag: Der Rat beschließt die Ausweitung der aufsuchenden Arbeit – insbesondere im Umfeld des Hauptbahnhofs und in der Altstadt – zur Unterstützung, Beratung und Begleitung von Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben.
Antrag: Der Rat beschließt – im Vorgriff auf die Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans – den Ankauf und Betrieb von drei zusätzlichen „Sportactionbussen“.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, auf Basis der Vorlage RAT/380/2020 die Modernisierung der energetisch schlechtesten Standorte im städtischen Gebäudebestand konkret zu planen und schnellstmöglich umzusetzen.