Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, den im Rahmen der Kommunalen Sozialberichterstattung erstellten Bericht zum Thema „Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf – Indikatoren für ein kommunales Integrationsmonitoring“ in der nächsten Sitzung des Integrationsausschusses vorzustellen.
Anfrage: Wie ist der derzeitige Sachstand zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen in Nordrhein-Westfalen gemäß § 61 a Landeswassergesetz NRW (LWG NRW)?
Anfrage: Welche Haltestellen im Stadtgebiet verfügen heute schon über QR-Codes (Quick Response – schnelle Antwort)?
Wie häufig werden die QR-Codes bzw. die darin enthaltenen Informationen abgerufen?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, mit der Heinrich-Heine-Universität, den anderen Düsseldorfer Hochschulen und den forschenden Wirtschaftsunternehmen Kontakt aufzunehmen, um das Bildungsangebot für die besonders begabten Kinder zu erweitern und weiterzuentwickeln.
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, mit den führenden Düsseldorfer Weiterbildungsträgern Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel, eine übersichtliche Leistungsstruktur zu schaffen und über diese Angebote beispielsweise über das Internet-Portal „Bildungskompass“ zu informieren.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand zum Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs?
Welche Überlegungen gibt es zu einem zusätzlichen Sportangebot am Berufskolleg?
Wie sieht die generelle Planung zur Weiterentwicklung der Düsseldorfer Berufs- und Weiterbildungskollegs aus?
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen begrüßt die Initiative des Freundeskreises Wildpark e. V. für die Übernahme von Tierpatenschaften und beauftragt die Verwaltung, ein Patenschafts-Konzept für die Tiere im Wildpark zu erarbeiten und dem Ausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beauftragt die Verwaltung - in Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Künstlerin Tita Giese -, ein Konzept für die Einrichtung einer Testfläche auf einem Teilbereich der Böschung am Kö-Graben entsprechend ihres Efeu-Quarzsplit-Gestaltungskonzeptes zu erarb