Anfrage: Welche Stau-Erfassungsmethoden nutzt die Verwaltung zur Analyse von Verkehrsstörungen und zur Planung von Verkehrsverbesserungen, werden dabei auch Daten von Navigationssoftware und mobiler Stau-Erfassung (z. B.
Anfrage: Wie viele Integrationsstellen werden in Düsseldorf für welche Schulform benötigt, wie viele sind derzeit besetzt, und wann werden die fehlenden Stellen besetzt?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Eigentümern der Wohnanlagen in Hassels Nord (insbesondere Potsdamer Straße) in Gespräche einzutreten, um zu klären, unter welchen Bedingungen Mieterinnen und Mieter, die Leistungen nach SGB II/SGB XII (ALGII/Grundsicherung) o. Ä.
Anfrage: Wie viele Schulstandorte, differenziert nach Schulformen, sind mit den derzeit etatisierten Mitteln für die Schulsozialarbeit gesichert, und welche Veränderungen ergeben sich durch die ergänzenden Landesmittel?
Anfrage: In welchem Rahmen können das Jugendamt und die freien Träger dem Förderbedarf für Flüchtlingskinder Rechnung tragen, und welche Auswirkungen ergeben sich für die Jugendhilfeplanung?
Anfrage: In welchen Einrichtungen der Jugendhilfe stehen wie viele Plätze für eine Inobhutnahme zur Verfügung, und wie hoch ist der derzeitige Belegungsstand und Betreuungsschlüssel?
Anfrage: Welche Regelangebote der Jugendhilfe können heute und sollen künftig von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien genutzt werden, und wie werden die Familien hierüber informiert?
Anfrage aus aktuellem Anlass: Was hat die Stadtspitze bereits unternommen, um den Erhalt des ärztlichen Notdienstes in der Notfallpraxis Düsseldorf mit acht Fachrichtungen dauerhaft zu sichern?