Antrag: Der Ausschuss schließt sich den Anregungen des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz vom 23. August 2021 zur Thematik „Verbot von Schotter- und Kiesgärten“ an und empfiehlt dem Rat, in der Sitzung am 16.
Anfrage: Welche weiteren Flächen und städtische Gebäudewände sind geeignet, nach dem Vorbild der „Halls of Fame“ u. a. in Eller und Oberbilk für legale Graffiti-Flächen genutzt zu werden? Bitte Aufzählung geordnet nach Stadtbezirken und Flächengröße.
Anfrage: Konnten in allen Grundschulen die bestellten Luftreinigungsgeräte bis zum Ende der Sommerferien betriebsbereit montiert werden oder haben sich ggf. Verzögerungen durch die Hochwasserereignisse ergeben?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit dem Stadtsportbund, den Sportvereinen in der Landeshauptstadt Düsseldorf und weiteren sinnvollen Partnern das bestehende Konzept der Schulkinderbetreuung an den jeweiligen Standorten von Sportvereinen weiterzuentwickeln und zu prüfen, in welcher Form u
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die Öffnung der städtischen Schulsporthallen und Schulsportanlagen für Sportvereine oder andere Sportgruppen in Ferienzeiten (möglichst auf die Stadtteile verteilt) zu erarbeiten und die Kosten darzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung einer Wertstofftonne zu prüfen. Die Verwaltung wird gebeten, in der nächsten Sitzung des AöE darzustellen, welche Vorbereitungen zu treffen sind und wann Verhandlungen mit dem Systembetreiber des Dualen Systems geführt werden sollten.
Anfrage: Welche Bach- bzw. Flussabschnitte auf Düsseldorfer Stadtgebiet wurden in Düsseldorf bereits renaturiert (bitte mit Angabe des Jahres), und wie hat sich der Anteil renaturierter Fließgewässer an allen Fließgewässern in den vergangenen fünf Jahren entwickelt?
Anfrage: Welche Informationen liegen der Verwaltung dazu vor, ob und wie viele E-Scooter im Rhein oder in anderen Gewässern im Düsseldorfer Stadtgebiet liegen – beispielsweise auf Basis der GPS-Daten der Verleihfirmen?
Antrag: Der Rat unterstützt das Ziel, an der Kölner Straße 180 einen Gesundheits-Campus zu schaffen. Planung und Umsetzung sollen mit dem Neubau des Technischen Verwaltungsgebäudes im Sinne einer Ergänzungsfläche abgestimmt werden.