Antrag: Der Rat unterstützt den Fortbestand des gemeinsam mit dem Kreis Mettmann etablierten „Competentia - Kompetenzzentren Frau und Beruf“ auch nach Ablauf der Förderphase durch das Land NRW zum 30. April 2022.
Antrag: Der Rat beschließt die Fortführung der Kostenübernahme von verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln für Frauen aus einkommensschwachen Haushalten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, interessierte Schulen dabei zu unterstützen, die Wanderausstellung „Du wirst gerettet werden: Die Cellistin von Auschwitz“ an ihren Standort zu holen. Das Amt für Schule und Bildung gewährt für die kostenpflichtige Leihe und evtl.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, ein Konzept für eine Innenstadtkonferenz zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Ziel des Konzeptes soll u. a. die Ergänzung und Weiterentwicklung der Strukturen zur i
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt unterstützt die Forderungen zur Aufnahme Geflüchteter aus Afghanistan und begrüßt die Bemühungen, nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan Ortskräfte und deren Angehörige sowie andere besonders gefährdete Menschen zu evakuieren und in Deutschland aufzunehmen
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, für die städtischen Liegenschaften am Hasseler Richtweg (Flurstücke 70 und 71) und am Zaunkönigweg (Flurstück 80) die Neuentwicklung aufzusetzen. Diese soll u. a.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekräftigt das Ziel, dass der öffentliche Raum in Düsseldorf für alle Menschen nutzbar ist.Der Rat beauftragt die Verwaltung,
Anfrage: Warum hat die Verwaltung nicht unmittelbar nach der Novellierung der Landesbauordnung die seinerzeit vorgesehene neue Spielplatzsatzung den Ratsgremien zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt?