Antrag: Der Rat unterstützt weiterhin das Projekt „Umwelt ins Zentrum“ als Ankerpunkt für Umweltbildung, -beratung und -information mit dem angestrebte Konzept, sowohl die anerkannten Natur- und Umweltschutzorganisationen als auch die vielen kleineren Initiativen, Vereine und Aktiven unter einem zentrale
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, in Abstimmung mit den involvierten Sportvereinen eine Machbarkeitsstudie unter Angabe von Standortvorschlägen für
Antrag: Der Rat beschließt, die im Produkt 4242404, Zeile 15, Konto 53170000 zur Verfügung stehenden Haushaltmittel für die Zuschüsse an Sportvereine zur Unterhaltung von vereinseigenen Sportanlagen ab 2022 um jährlich 150.000 Euro zu erhöhen.
Antrag: Der Rat beschließt, das für 2021 etatisierte Projekt „Smart School Wettbewerbe“ auch in den Folgejahren fortzuführen und interessierte Schulen zu unterstützen, damit diese die geforderten Bewertungskriterien im Bereich Infrastruktur erfüllen können. Hierzu werden im Haushalt 2022 ff.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung mit der Neuschaffung einer 0,75-Stelle „Fördermittel-Management“ im Kulturamt für die Beratung der Düsseldorfer Kulturszene und der Düsseldorfer Kulturinstitute bei der Akquise von Fördermitteln. Das Personalkostenbudget wird entsprechend für 2022 ff. angepasst.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine Machbarkeitsstudie für einen Erweiterungsbau der Clara-Schumann-Musikschule an der Prinz-Georg-Straße 80 erstellen zu lassen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, bis zum Sommer 2022 ein Konzept vorzulegen, wie die mittelfristige Finanzplanung so angepasst werden kann, dass die städtischen Kulturinstitute sowie Kunstpalast, Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorfer Schauspielhaus und Tonhalle Düsseldorf ab 2023 ff.