Anfrage: Hält die Verwaltung die Ergebnisse der durchgeführten „Befragung von Bands zur Proberaumsituation in Düsseldorf“, da von rund 700 verschickten Umfragebögen nur gut 10 % zurückgesendet wurden, für repräsentativ, und wie wird dieser Umstand bei dem weiteren Vorgehen berücksichtigt?
Anfrage: Wie könnte ein Konzept beschaffen sein, dessen Umsetzung es ermöglicht, den „Kulturführerschein für Kids“ auch auf andere Schulen zu übertragen?
Welche Rolle könnten die Förderkreise der Schulen und private Sponsoren bei einem solchen Konzept übernehmen?
Antrag: Im Rahmen der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes sollen nachfolgende Bereiche umfassend analysiert und bei der Weiterentwicklung berücksichtigt werden:
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Handlungsleitlinie 9 „Bereitstellung eines ausreichenden Angebots an Wohnraum in allen Preissegmenten – Forcierung des öffentlich geförderten Wohnungsbaus durch ein zeitlich beschränktes, städtisches Förderprogramm“, den Entwurf möglicher Richtlinien
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Fragestellung einer pauschalierten Förderung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Maßnahme 15a des Kinder- und Jugendförderplans 2010 – 2014: Pauschalierungssystem) unter Arrondierung der vorhandenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit den Freien Träge
Anfrage: Welche Kommunikationsmöglichkeiten werden neben Briefpost, Telefon und Telefax derzeit von der Verwaltung genutzt und welche Anforderungen sind bei den jeweiligen Diensten zu beachten?
Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, bis zu 10 weitere Informationsveranstaltungen im Rahmen der „Bildungsreihe Frauen“ in Zusammenarbeit mit der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) zu verschiedenen Themen durchzuführen und diese mit
Antrag: Die Vergnügungssteuersatzung der Landeshauptstadt Düsseldorf wird insoweit geändert, als dass die Vergnügungssteuer für das Halten von Spielapparaten mit Gewinnmöglichkeit in Spielhallen auf 15 v. H.
Anfrage: Welchen Zeitplan verfolgt die Verwaltung bezüglich der Bauleitplanung für den Düsseldorfer Hafen und welche Nutzung ist langfristig für die Kesselstraße vorgesehen?