Antrag: Der Rat unterstützt das Ziel, den Personalschlüssel in der sozialen Betreuung in den kommunalen Unterkünften für Geflüchtete auf 1:125 zu verbessern, um den im Antrag der Liga Wohlfahrt Düsseldorf beschriebenen Entwicklungen und Herausforderungen Rechnung zu tragen.
Antrag: Der Rat beschließt, die Umstellung der Verpflegung ab dem Kita-Jahr 2021/2022 in allen Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegen auf biologisch und nachhaltig erzeugte Lebensmittel.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Schulsozialarbeit an Düsseldorfer Schulen bedarfsgerecht auszubauen und weiterzuentwickeln. Begonnen wird zum Schuljahr 2021/22 mit zusätzlichen 19 Stellen (Vollzeitäquivalen-ten).
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Befristung der Finanzmittel für eine Vollzeit-Personalstelle einer Familien-Hebamme bei Pro familia Düsseldorf aufzuheben.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Beitragstabellen „Tageseinrichtungen für Kinder“ und „Kindertagespflege“ zur Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen, in Tagespflege und im Rahmen der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich zum 1.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung,1. die Gründung einer Umweltakademie in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf und der Hochschule Düsseldorf vorzubereiten und durchzuführen.
Antrag: Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen und Düsseldorf als Vorreiterin und „Klima-Hauptstadt“ zu gestalten, werden zusätzliche 60 Mio. Euro in den Haushalt 2021 ff. eingestellt.