Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit der Rheinbahn und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein Konzept auszuarbeiten, wie es den Düsseldorfer Festivals und Events ermöglicht werden kann, noch stärkere Anreize für eine klimaneutrale Anreise ihrer Besucherinnen und Besucher zu ermöglichen:
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Konferenz zum Thema „Wir in Vielfalt – LSBTTIQ* Aktionsplan für Düsseldorf“ zu planen und wenn möglich vor der Sommerpause in Präsenz durchzuführen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Kulturausschuss bis zum Herbst dieses Jahres darzulegen, welche personellen, finanziellen und zeitlichen Bedarfe bestehen, damit das Kulturamt
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, konzeptionelle Überlegungen zur besseren Personalgewinnung und Personalbindung von Fachkräften in den Berufsfeldern Alten- und Krankenpflege und Rettungsdienst für Düsseldorf anzustoßen und zu begleiten.
Anfrage: Wie viele Wohngebäude (insbesondere Mehrfamilienhäuser) und wie viele Wohnungen befinden sich derzeit im Eigentum der Stadt Düsseldorf und werden durch die städtische Verwaltung betreut, und wo befinden sich diese?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen des OVA zu berichten bzw. darzustellen, welche Handlungsmöglichkeiten das neue Personenbeförderungsgesetz der Verwaltung bietet, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für neue Mobilitätsanbieter, wie z. B.
Antrag: Für die Ausschussmitglieder des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation soll eine Informationsreise zur Kongressmesse „Digitaler Staat 2022 – Post-Corona: Chance zur Neuaufstellung“, die vom 3. bis 4.