Anfrage: Warum wurden die Fachgespräche Energie („Energie- und Klimagipfel“) mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Verwaltung in den vergangenen Jahren vom Oberbürgermeister nicht fortgesetzt?
Anfrage: In welcher genauen Höhe, wann und für welchen Verwendungszweck wird Düsseldorf aus dem vierten Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ sowie dem nordrhein-westfälischen Sonderprogramm Finanzmittel erhalten, und wird es ergänzende kommunale Gelder geben?
Anfrage: Wie wird die Kulturverwaltung die Einrichtung eines Branchentreffs der Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützen, den die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf einrichten möchte, um die Zusammenarbeit von Kulturschaffenden und Wirtschaft zu fördern?
Anfrage:
1. Zu welchem Ergebnis haben die Gespräche der Verwaltung mit einem potenziellen Investor geführt, der Interesse bekundet hat, den Kulturbahnhof Eller zu kaufen oder zu mieten?
Anfrage: Wie viele Wohneinheiten könnten rechnerisch in Düsseldorf zusätzlich entstehen, wenn alle Möglichkeiten für Dachausbauten und Aufstockung von Gebäuden im Bestand genutzt würden?
Anfrage: Wann hat das Hauptamt bzw. die ITK Rheinland Maßnahmen zum Schutz des städtischen Computernetzes eingeleitet, und wie beurteilt die Verwaltung deren Wirksamkeit?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung/Umsetzung der Drosselung des Zuflusses auf der Karl-Geusen-Straße in Richtung Oberbilker Allee einzustellen.