
(c) Laurence Chaperon
Die Verwaltung wird beauftragt, den Ansatz für das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) – Produkt 025 281 010 Kulturamt, Sachkonto 1000 53 17000 Zuwendungen für laufende Zwecke an private Unternehmen – von 14.240 Euro um 20.000 Euro auf 34.240 Euro für das Jahr 2018 zu erhöhen.
„Ich liebe die Orgel, weil […] sie im Zusammenwirken mit dem Raum eine einzigartig schöne akustische Atmosphäre schafft. Gleichzeitig gibt es, wie gerade das ‘ido-festival‘ zeigt, kaum einen Musikstil, den die Orgel nicht zu einem Klangerlebnis machen könnte“, sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel als Schirmherr des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals (IDO) auf www.ido-festival.de.
Die CDU-Ratsfraktion teilt die Begeisterung des Oberbürgermeisters für dieses einzigartige Fest der Orgelmusik, das 2018 zum 13. Mal stattfindet. Seit 2006 bietet es jeweils von Ende September bis Anfang November fünf Wochen lang rund 60 Veranstaltungen an, die insgesamt Tausende von Besucherinnen und Besucher anziehen: Damit ist das IDO ein bedeutendes Kulturereignis in unserer Stadt, das eine starke überregionale Attraktivität aufweist.
Dieses Musikfestival zeichnet sich besonders durch die hohe Qualität seiner Konzerte sowie durch die außergewöhnlich große Vielfalt des Programms aus, wie
z. B. die Orgel-Plus- bzw. Crossover-Veranstaltungen „Orgel & Jazz“, „Orgel & Tanz“, „Orgel & Popmusik“, „Orgel & Singen“ belegen. Mit rund 200 Orgeln im Stadtgebiet bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf ein weites Spektrum an Aufführungsorten. 2018 wird das IDO erneut mit über 50 Veranstaltungen in 30 verschiedenen und über ganz Düsseldorf verteilten Veranstaltungsorten rund 12.000 Musikfreunde begeistern. Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival bietet Kultur in den Stadtteilen: Die Konzerte in den katholischen Kirchen sind zudem kostenfrei, so dass dieser Musikgenuss für alle Menschen erfahrbar ist.
Mit einer Erhöhung des Haushaltsansatzes der Verwaltung will die CDU-Ratsfraktion den Fortbestand dieser wertvollen Veranstaltung sichern und zugleich das ehrenamtliche Engagement würdigen, wodurch das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival zu großen Teilen getragen wird.
Herrn OB Geisels Liebe zur Orgel wäre umso glaubwürdiger, wenn sie nicht nur in Worten, sondern auch in finanzieller Unterstützung für das IDO Ausdruck finden würde. Denn nur mit einer Erhöhung des städtischen Zuschusses kann die weitere Existenz des Orgelfestivals gesichert werden.
Empfehlen Sie uns!