Antrag: Wachstum und Kooperation Wohnraummanagement in der Region

Dr. Alexander Fils
Sitzung am 19.10.2017
Dr. Alexander Fils
Antrag:

Der Rat fordert den Oberbürgermeister auf, eine Initiative für ein interkommunales Wohnraummanagement in die zuständigen Gremien der Metropolregion Rheinland e. V. einzubringen und nachdrücklich dafür zu werben, dass das Thema Wohnen in das laufende Arbeitsprogramm des Vereins aufgenommen wird.

Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für eine intensivere interkommunale Zusammenarbeit beim Thema Wohnen zu entwickeln und konkrete kooperative Ansätze und Maßnahmen vorzuschlagen.

Ziel soll sein, die verstärkte Wohnungsnachfrage in der Gesamtregion zu decken und insbesondere in interkommunaler Abstimmung Wohnraum in Düsseldorfer Nachbarkommunen und der Region besser an den Düsseldorfer Wohnungsmarkt anzubinden. Dabei müssen auch verkehrspolitische Aspekte geprüft und berücksichtigt werden.

Begründung:

Die durch die Zuwanderung von Arbeitskräften, innerregionale Wanderungs-bewegungen (Re-Urbanisierung) und den Zuzug von Geflüchteten verstärkte Wohnungsnachfrage wird in der Landeshauptstadt mittelfristig nicht allein durch Nachverdichtung und Ausweis weiterer Bauflächen gedeckt werden können.

Einerseits sind die Flächenreserven Düsseldorfs begrenzt und können nicht erweitert werden, ohne die Lebensqualität für die Menschen nachhaltig zu beeinträchtigen. Andererseits steht der Neuentwicklung von Bauland das Flächenziel der Bundesregierung entgegen, die Neuversiegelung auf 30 Hektar am Tag zu begrenzen. Gleichzeitig stößt die innerstädtische Verkehrsinfrastruktur an ihre Grenzen – die Kapazitäten der Düsseldorfer Straßen, U- und Straßenbahnen wie auch der Buslinien sind vielfach ausgelastet.

Nach Auffassung der CDU-Ratsfraktion müssen Wohnungsbauaktivitäten und die verkehrliche Anbindung von Wohnraum auch über eine Vernetzung mit den Düsseldorfer Nachbarkommunen und der Region koordiniert werden. Die verstärkte Nachfrage nach Wohnraum sollte innerhalb der Gesamtregion gedeckt werden.