Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Rates am 21. September 2017 einen detaillierten Bericht über alle Auswirkungen des Projekts „Verwaltung 2020“ zu geben.
Anfrage: Ist es zutreffend, dass der Oberbürgermeister ohne Beschluss des Integrationsrats, und ohne diesen darüber in Kenntnis zu setzen, Haushaltsmittel aus dem Produkt 54210000 – Öffentlichkeitsarbeit des Integrationsrats – abgezogen hat, und wenn ja, in welchen Jahren?
Anfrage: Warum informiert die Verwaltung nur noch lückenhaft über die Folgelasten ihrer Investitionsvorhaben, und warum wird insbesondere der politisch vereinbarte Halbjahresbericht nicht mehr dem Haupt- und Finanzausschuss vorgelegt?
Anfrage: Wann wurde in den Jahren 2014−2017 der jeweilige Haushaltsentwurf der Bezirksregierung zur Genehmigung vorgelegt, wann wurde der jeweilige Entwurf genehmigt, wie erklären sich die langen Genehmigungszeiten, und wie lange dauern vergleichbare Genehmigungen in anderen Kommunen?
Anfrage: Wie werden die Angebote des Zwischennutzungsprojektes postPOST von Kunst- und Kulturschaffenden genutzt, und welche Zahlen kann die Open Source gGmbH dazu dem Kulturausschuss vorlegen?
Anfrage: Aus welchen Gründen ist die Sammlung des Deutschen Kunststoff-Museums-Vereins als Dauerleihgabe an das LVR-Industriemuseum in Oberhausen gegangen?
Anfrage: Auf welchem aktuellen Sachstand und mit welcher zeitlichen Perspektive in Bezug auf die Einhaltung des Terminplans, der eine Fertigstellung im 1. Quartal 2019 vorsieht, befindet sich die Sanierung des Schumann-Hauses?
Anfrage: Werden die in Ratingen von der Rheinbahn geplanten „Flüsterschienen“ (Gleise mit besonderem Erschütterungsschutz) auch bei aktuellen Erneuerungen von Streckenabschnitten in Düsseldorf (z. B. auf der Kaiserstraße) eingebaut?