Anfrage: „Flüsterschienen“ der Rheinbahn auch in Düsseldorf?

Peter Blumenrath
Sitzung am 31.08.2017
Peter Blumenrath, MdL
Anfrage:
  1. Werden die in Ratingen von der Rheinbahn geplanten „Flüsterschienen“ (Gleise mit besonderem Erschütterungsschutz) auch bei aktuellen Erneuerungen von Streckenabschnitten in Düsseldorf (z. B. auf der Kaiserstraße) eingebaut?
  2. Werden beim weiteren Ausbau des Rheinbahnnetzes – wie z. B. der Verlängerung der Linie 701 – entsprechende lärm- und vibrationsarme Gleise verwendet?
  3. Welche Möglichkeiten sehen Verwaltung und Rheinbahn darüber hinaus, den Lärm des Straßenbahnverkehrs künftig weiter zu verringern?
Begründung:

Straßen- und Stadtbahnen tragen in Düsseldorf nicht unerheblich zur Lärmbelastung von Bürgerinnen und Bürgern bei. Der Ausschuss für Umweltschutz hat sich deshalb mehrfach mit dem Thema beschäftigt und bereits 2012 auf Initiative der CDU für einen weiteren Ausbau von Rasengleisen ausgesprochen.

Eine Begrünung von Straßenbahntrassen (Rasengleise) ist jedoch nicht an allen Streckenabschnitten technisch möglich und sinnvoll. Daher wurde im ersten Lärmaktionsplan der Landeshauptstadt die Erprobung neuer körperschall- und erschütterungsarmen Schienenanlagen angekündigt. Sie sollen, wenn eine Lärmminderung nachgewiesen wird, bei einem turnusmäßigen Schienenaustausch verbaut werden. Ein entsprechender Hinweis wurde auch in den Entwurf des Lärmaktionsplans II übernommen.

Für die CDU-Ratsfraktion ist der Schutz der Menschen vor Lärm besonders wichtig. Ein zentrales Thema ist hier auch die Verringerung des Straßenbahnlärms. Daher möchten wir uns über die aktuellen Maßnahmen und künftige Projekte von Verwaltung und Rheinbahn informieren.