Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Entwurf für die Fortschreibung des Handlungskonzepts Wohnen zu erarbeiten und den Fachgremien zur Vorberatung und dem Rat zur Beschlussfassung im ersten Sitzungszug 2022 vorzulegen.
Antrag: Die Stadt tritt in Kontakt mit dem von der EU unterstützten Verein „Zero Waste Europe” und erarbeitet die erforderlichen Maßnahmen, um als „Zero-Waste-Stadt“ anerkannt zu werden.
Anfrage: Welche Gründe haben ggf. die Verwaltung veranlasst, eine Verlagerung der VHS an die Yorckstraße als Option ins Auge zu fassen, auf welchem aktuellen Stand sind etwaige Planungen, und wann soll hierzu in den zuständigen politischen Gremien ggf. eine Entscheidung fallen?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, für die zukünftigen gastronomischen und kulturellen Angebote im Nordpark ein Gesamtkonzept zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zu entwickeln, das für die Belange der Nahmobilität – insbesondere für Fußgänger/-innen – Beauftragte bzw. Ansprechpartner/-innen in der Verwaltung vorsieht.
Anfrage: 1. In welcher Form hat die Landeshauptstadt im Rahmen ihrer Initiative „Mobilitätspartnerschaft Düsseldorf – für effiziente und umweltgerechte Mobilität“ u. a.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zusammen mit der Düsseldorfer Wirtschaft einen Pakt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu schließen. In dieser Initiative werden sich Düsseldorfer Unternehmen auf freiwilliger Basis zu einem engagierten Klimaschutz und zu nachhaltigem Wirtschaften bekennen.
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung mit der Einrichtung eines Runden Tischs zur Aufwertung des Gedenkorts am Höherweg. Hierzu sollen alle relevanten Akteurinnen und Akteure aus Politik und Verwaltung, der Sinti Union Düsseldorf, des Carmen e.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, fünf herausragende Projekte der Migrantenselbstorganisationen auf der Webseite der Landeshauptstadt Düsseldorf regelmäßig nach einem Förderjahr zu veröffentlichen, die eine Förderung durch den Integrationsrat erhalten haben.