Anfrage: Wann stellt die Verwaltung die beauftragte Machbarkeitsstudie „Erweiterung Clara-Schumann-Musikschule“ inkl. Quartiersgarage den Ausschüssen für Kultur, Bauen, Planung und Stadtentwicklung, Ordnung und Verkehr sowie der Bezirksvertretung 1 vor?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zu überprüfen, welche öffentlich-städtischen Flächen sich für künstlerisch gestaltetes Graffiti eignen (z. B. Sporthallen, Trafohäuschen, ggf. auch Unterführungen usw.).
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Implementierung von Nachhaltigkeit als Lernziel in der frühkindlichen Bildung?
Welche Herausforderungen sieht die Verwaltung, um das Thema Nachhaltigkeit als Lernziel flächendeckend in Kindertageseinrichtungen zu verankern?
Anfrage: Mit welchen Ämtern arbeitet die Verwaltung des Jugendamts unter Berücksichtigung von Kinder- und Jugendpartizipation in welchen Bereichen wie zusammen?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt die vorgelegte Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Düsseldorf(Beherbergungssteuersatzung) mit folgenden Änderungen:
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, prüfen zu lassen, inwiefern bei neuen Wohnquartieren Regenrückhaltebecken als Spiel- und Sportfläche, im Sinne der Watersquare Benthemplein in Rotterdam, gestaltet werden können.
Antrag: Vor dem Hintergrund der neuen Nordrhein-Westfalen-Initiative „Zukunft Innenstadt“[1], die an das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ aus der Corona-Pandemie anknüpft, und unter Berücksichtigung ablaufender Frist