Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, für den Verein Queeres Zentrum e. V. für das Haushaltsjahr 2025 Finanzmittel in Höhe von insgesamt 70.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Dieser Zuschuss teilt sich wie folgt auf:
Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 4141401 – Gesundheitsschutz und -pflege – Haushaltsmittel in Höhe von jährlich 25.000 Euro ab dem Haushaltsjahr 2025 für eine Wiederaufnahme des PreCHECK‘D bereitzustellen.
Antrag: Der Rat beschließt die Fortführung der Kostenübernahme von verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln für Frauen aus einkommensschwachen Haushalten. Wie in den letzten Jahren sollen die Beratungsstellen der Diakonie Düsseldorf, des profamilia e. V., des donum vitae Düsseldorf e. V.
Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 3131501 – Seniorenarbeit – Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 108.000 Euro im Haushaltsjahr 2025 für eine Verlängerung der Erprobungsphase des Modellprojekts „zugehende Hilfen“ bereitzustellen.
Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 4141401 – Gesundheitsschutz und -pflege – Haushaltsmittel in Höhe von jeweils 64.000 Euro in den Haushaltsjahren 2025 und 2026 bereitzustellen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die bestehenden Konzepte für die Suchthilfe und für die Obdachlosenhilfe stadtverträglich und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Die Veränderungen, die insbesondere mit der Verbreitung des Crack-Konsums zusammenhängen sind zu berücksichtigen.
Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 3131501-Seniorenarbeit- für das Haushaltsjahr 2025 Haushaltsmittel in Höhe von 15.000 Euro für einen Zuschuss zur Förderung des Quartiersprojektes „#mitwirken4“ im Stadtteil Lörick bereitzustellen.