Anfrage: 1. Welche Überlegungen stellt die Institutsleitung an, um das Museum am Standort Hofgarten künftig noch stärker für die Stadtgesellschaft zu öffnen und auch gastronomisch weiter zu beleben?
Antrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss nimmt die Einrichtung einer Verkehrsführung während der Bauzeit im Bereich Heinrich-Heine-Platz während des Umbaus des Carsch-Hauses gemäß Anlagen 1 und 6 – „Baustellen-Szenarien“ – zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Vorplanung der neuen Verkehr
Antrag: Das Amt für Wirtschaftsförderung wird gebeten, mit dem Verein Fashion Net Düsseldorf ein Konzept zu erarbeiten, mit dem sichergestellt werden soll, dass die Ausrichtung auf fair gehandelte, nachhaltige und ökologische Mode in Düsseldorf stärkere Berücksichtigung findet.
Anfrage: Wie ist der Stand der Abstimmung der Verwaltung mit dem „Freundeskreis Löbbecke-Museum und Aquazoo – Gesellschaft der Zoofreunde e. V.“ und dem Aquazoo/Löbbecke-Museum hinsichtlich einer Planung?
Anfrage: Welche Erkenntnisse liegen der Stadt vor über das Ausmaß und die Herkunft (Reifenabrieb, Industrie, Kunstrasen, Abwasser usw.) des Eintrags von Mikroplastik in den Rhein auf Düsseldorfer Gebiet und im Trinkwasser?
Anfrage: Wie hat sich die mittlere Lautstärke der in Düsseldorf zugelassenen Fahrzeuge in den letzten Jahren entwickelt (bitte nach Pkw und Lkw unterscheiden)?
Antrag: Um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2035 zu erreichen und Düsseldorf zur Klimahauptstadt zu machen, beschließt der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf folgende Maßnahmen, mit denen das Solarpotenzial der Stadt entschlossen genutzt werden soll: