Antrag: Der Kulturausschuss empfiehlt dem Rat, die Zuwendungen an die freie Kunst- und Kulturszene gemäß der Liste in Anlage 1 zu beschließen und die dort genannten Beträge in den Transferaufwendungen 1 bis 4 (Konten: 53170000, 53172800, 53180000, 53160000) des Kulturamts für das Haushaltsjahr 2025 berei
Antrag: Der Kulturausschuss empfiehlt dem Rat, dem Literaturbüro NRW e. V. im Haushaltsjahr 2025 Sonderzuschüsse i. H. v.
5.000 EUR zum 20-jährigen Jubiläum von „kopfweide.junge literaturtage“
1.000 EUR zur Stärkung der Projektreihe „Klasse(n)buch“
zu gewähren.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Entwicklung von niedrigschwelligen Sportangeboten für Kinder und Jugendliche in Stadtteilen mit besonderen Herausforderungen zu entwickeln, mit dem Ziel einer erhöhten Teilhabe dieser Gruppe an einer Sportausübung.
Antrag: Die Mittel für die Förderung von Tierschutzprojekten (Produkt: 1212210 Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung, Zeile: 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, Konto: 52910000 Aufwendungen für
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung, gemeinsam mit den Mitgliedern seiner Kommission „Öffentlichkeitsarbeit“ ein Konzept zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit des Integrationsrates bei öffentlichen Veranstaltungen zu erarbeiten und in einer der nächsten Sitzungen des Integrationsrates
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, alle Verbindungen zur Bundesregierung und zur Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aktiv zu nutzen, um einen Stopp der Bundesförderung für FFT und Tanzhaus NRW zu verhindern und für 2025 ff. die Fortsetzung der jährlichen Zuwendungen zu erwirken.
Anfrage: 1. Welche Abwägungskriterien stehen der Verwaltung zur Verfügung, um beim Abriss und Neubau von Wohnungen/Wohngebäuden zu entscheiden, ob ein Abbruch nach Wohnraumschutzsatzung genehmigt wird und gibt es über die quantitative Betrachtung von Wohnfläche bzw.
Anfrage:
1. Wie viele Anträge auf Ausbauten von Dachgeschossen, Aufstockungen von Gebäuden und Umnutzungen von Gewerbeflächen (bspw. Büroflächen) wurden bis dato gestellt und wie viele wurden seitens der Verwaltung genehmigt?