Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, ein Konzept für eine Innenstadtkonferenz zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Ziel des Konzeptes soll u. a. die Ergänzung und Weiterentwicklung der Strukturen zur i
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt unterstützt die Forderungen zur Aufnahme Geflüchteter aus Afghanistan und begrüßt die Bemühungen, nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan Ortskräfte und deren Angehörige sowie andere besonders gefährdete Menschen zu evakuieren und in Deutschland aufzunehmen
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, für die städtischen Liegenschaften am Hasseler Richtweg (Flurstücke 70 und 71) und am Zaunkönigweg (Flurstück 80) die Neuentwicklung aufzusetzen. Diese soll u. a.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekräftigt das Ziel, dass der öffentliche Raum in Düsseldorf für alle Menschen nutzbar ist.Der Rat beauftragt die Verwaltung,
Anfrage: Warum hat die Verwaltung nicht unmittelbar nach der Novellierung der Landesbauordnung die seinerzeit vorgesehene neue Spielplatzsatzung den Ratsgremien zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt?
Anfrage: Welche Präventions- und Aufklärungsangebote zum Thema „Sexismus“ gibt es an Düsseldorfer Schulen, Jugendfreizeitstätten und Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren?
Anfrage: 1. Wie sind die Schäden, die zur aktuellen Schließung des Reinraums geführt haben, entstanden, und wer ist für diese Schäden verantwortlich?
2. Welche Gesamtmittel werden von der Verwaltung bereitgestellt oder benötigt, um den Reinraum wieder in Stand zu setzen?
Anfrage: 1. Welche weiteren Planungs- und Beteiligungsformate sind seitens der Kunstakademie in Abstimmung mit der Verwaltung geplant, und wie sieht der aktuelle Zeitplan des gesamten Vorhabens aus?