Antrag: Der doppische Produkthaushalt für das Haushaltsjahr 2012 beinhaltet eine Übersicht über die beabsichtigten, aber noch nicht im Haushalt veranschlagten Baumaßnahmen im Bereich Hochbau sowie Tiefbau, die auch den Sport betreffen.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung die Teilzeitausbildung unter Berücksichtigung der Aspekte Fachkräftemangel, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Ausbildung behinderter Menschen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat der Stadt Düsseldorf einen Entwurf für eine Düsseldorfer Festbrennstoff-Verordnung - analog dem Münchener Modell - als Maßnahme zum Luftreinhalteplan zur Entscheidung vorzulegen.
Anfrage: Besteht die Möglichkeit, den Internetauftritt des Institutes für Denkmalschutz und Denkmalpflege um häufig gestellte Fragen und Antworten zum Themenbereich energetische Sanierung bei denkmalgeschützten Häusern zu ergänzen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Entwicklung eines neuen Formates zu prüfen, bei dem Aufführungen der Deutschen Oper am Rhein zunächst aufgezeichnet werden, um sie anschließend auf einer Leinwand vor Publikum zu zeigen.
Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, dass die Vertreter der „LIGA Wohlfahrt Düsseldorf“ künftig als Sachverständige zu den Beratungen des Integrationsausschusses hinzugezogen werden.
Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, vier Informationsveranstaltungen zum Bildungs- und Teilhabepaket in Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen anzubieten. Die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit wird aus Mitteln des Integrationsausschusses erfolgen.
Antrag: Der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern beauftragt die Verwaltung einen Vorschlag zu erarbeiten, zu dem Haushaltsansatz im Kulturetat in Höhe von 32.000 Euro zusätzlich 28.000 Euro für die Arbeit des Vereins „Kom!ma – Verein für Frauenkommunikation e.V.“ aus dem Gesamthaushalt
Anfrage: Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich in den städtischen Kulturinstituten für in Form eines QR-Codes (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“) aufbereitete Informationen?