Anfrage: Welche organisatorischen Veränderungen wurden auf welcher Beurteilungsgrundlage in diesem Jahr durchgeführt bzw. sind in absehbarer Zeit vorgesehen?
Anfrage: Wie hoch waren die eingenommenen Spenden, wie hoch waren die sofort bereitgestellten Mittel aus dem städtischen Haushalt sowie die Mittelbereitstellung über den Haushalt in den Jahren 2014, 2015, 2016 zur Beseitigung der Schäden aufgrund des Orkans „Ela“?
Anfrage: Wie viele Wohnungen wurden bei der Errichtung neuer Gebäude in Düsseldorf 2014 und 2015 genehmigt, und wie beurteilt die Verwaltung die Entwicklung in diesen Jahren?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein neues Förderprogramm zur Unterstützung des Umzugs von Mieterinnen und Mietern aus Wohnungen, die nicht mehr vollständig genutzt werden, zu entwickeln und umzusetzen. Die Förderung soll auf der Basis des früheren Düsseldorfer Prämienmodells erfolgen.
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beauftragt die Verwaltung, die Weihnachtstanne auf dem Marktplatz künftig bis zum 2. Februar (Mariä Lichtmess) eines jeden Jahres stehen zu lassen. Nach Möglichkeit sollte die verlängerte Aufstellung erstmals bis 2.2.2017 erfolgen.
Anfrage: Nach welchen Vorschriften/Vorgaben werden Reinigungsleistungen in Düsseldorfer Schulen und Kindertageseinrichtungen ausgeführt, und wie beurteilt die Verwaltung die Notwendigkeit, die Reinigungsordnung und die Dienstvereinbarung zur Gebäudereinigung zu erneuern?
Anfrage: Welche Ergebnisse haben die Arbeit der Projektgruppe „Zukunft des Großmarktes“ bzw. die in Auftrag gegebene Bestands- und Marktanalyse erbracht, und warum wurden diese nicht den zuständigen Ausschüssen des Rates vorgestellt?