Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Kontakt mit der Stadtverwaltung Hamm aufzunehmen, um über die Ergebnisse des Pilotprojekts zur kostenlosen Bereitstellung von Damenhygieneartikeln in Behörden, Schulen und öffentlichen Einrichtungen (beschlossen im Rat der Stadt Hamm am 23.03.2021) zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Zielgruppe der LSBTTIQ* einen Aktionsplan aufzulegen, der ausgehend von Handlungsbedarfen weitere Handlungsempfehlungen formuliert, und diesen dem Ausschuss für Gleichstellung zur Beschlussfassung vorzulegen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, in welcher Form ein Transportservice für mobilitätseingeschränkte Menschen oder Menschen mit Handicap in Düsseldorf, der sie zu offenen Sportangeboten – wie z. B. „Sport im Park“ – befördert („Düsseldorf-Fit-Mobil“), entwickelt werden kann.
Anfrage: Über welchen Funktionsumfang verfügt die derzeitig online gestellte Version des Kindertagespflege-Navigators, und welche Erweiterungen des Systems sind für 2021 vorgesehen?
Anfrage: Wie viele PIA-Plätze zur Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger wurden zum 1. August 2021 angeboten und sind bereits besetzt, und – sofern ein Nachfrageüberhang entstanden ist –, was plant die Verwaltung, um das Ausbildungsangebot kurzfristig zu erhöhen?
Anfrage: Wie viele Kindertagesstätten und Schulen haben im Rahmen des Projektes "Essbare Stadt" (oder ähnlicher Projekte z. B. „Urban Gardening“) die Angebote bereits genutzt (aufgeschlüsselt nach Jah-ren)?
Anfrage: Wie hat sich die mittlere Lautstärke der in Düsseldorf zugelassenen Fahrzeuge in den letzten Jahren entwickelt (bitte nach Pkw und Lkw unterscheiden)?