Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf begrüßt die Bestrebungen des Düsseldorfer Turn- und Sportvereins Fortuna 1895 e. V., sich im Mädchen- und Frauenfußball engagieren zu wollen, um dauerhafte Förderstrukturen zu schaffen.
Antrag: Der Integrationsrat beschließt, dass die Mitglieder der Wirtschaftskommission des Integrationsrats bei Bedarf eine Lotsenfunktion für interessierte Migranten/innen übernehmen, die sich selbstständig machen möchten.
Anfrage: Wie viele Asylsuchende konnten seit 2015 erfolgreich in die Verwaltung integriert werden, und wie hat sich die Anzahl bzw. Quote von städtischen Bediensteten mit ausländischer Staatsangehörigkeit bzw. mit Migrationsgeschichte in diesem Zeitraum entwickelt?
Anfrage: Sind der Verwaltung die Situation rund um den Düsseldorfer Abstellbahnhof bzw. die Klagen zahlreicher Anwohnerinnen und Anwohner bekannt, und wie bewertet sie die örtliche Situation?
Anfrage: Auf welchem Stand befindet sich die Entwicklung einer eigenen Homepage für die Düsseldorfer Kunst und Kultur inklusive Veranstaltungskalender?
Hat bereits die Auswahl bzw. die Beauftragung eines externen Dienstleisters für das Projekt stattgefunden?
Anfrage: 1. Wie viele Kinder sind derzeit auf der Warteliste der Clara-Schumann-Musikschule?
2. Wie viele Vollzeit- und Teilzeit-Lehrerstellen sind derzeit dort nicht besetzt?
Anfrage: Welche Zuschüsse in welcher Höhe hat der Kulturausschuss bisher in diesem und im vergangenen Jahr an welche Zuschussempfänger/innen vergeben (tabellarische Auflistung, alphabetisch geordnet), und besteht die Möglichkeit, von der Verwaltung jährlich vor den Haushaltsberatungen eine solche Übe
Anfrage: Welche Auswirkungen hat der „Aktionsplan Wohnen“ der Verwaltung auf die Arbeit des Stadtplanungsamts und des Bauaufsichtsamts, und mit welcher Priorisierung werden Bauleitverfahren bzw. Baugenehmigungsverfahren künftig durchgeführt?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 29. September 2017 über die Auswirkungen des Projekts „Verwaltung 2020“ auf das Stadtplanungsamt und das Bauaufsichtsamt zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am5. September 2017 die Auswirkungen des Projekts „Verwaltung 2020“ auf das Jugendamt zu erläutern.