Anfrage: Hat sich die Verwaltung bislang an den Qualifizierungs- und Ausbildungskosten zu bzw. von Notfallsanitätern bei den vier am Rettungsdienst beteiligten Hilfsorganisationen beteiligt, falls ja, in welcher Höhe bzw. zu welchem Anteil, falls nein, warum nicht, und ab wann ist dies ggf.
Anfrage: In welcher Bearbeitungsphase befindet sich der beauftragte Konzeptvorschlag zur finanziellen Förderung der Ausbildung, und welche Ergebnisse liegen bereits vor?
Anfrage: Warum hat die Verwaltung den seit vielen Jahren bestehenden Auftrag, in allen zehn Stadtbezirken einen Musikkindergarten zu entwickeln, noch nicht abgeschlossen, und für wann ist der Abschluss konkret geplant?
Antrag: Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, Vertreterinnen und Vertreter der „Aktion Zahngesundheit Düsseldorf“ in die Ausschusssitzung am 7.
Anfrage: Warum ist der zugesagte neue Online-Ratgeber „Familien-Navigator“ noch nicht fertiggestellt und im Internet veröffentlicht?
Wann und mit welchen Beratungsangeboten für junge Familien („Frühe Hilfen“) wird dieses zukunftweisende Projekt an den Start gehen?
Anfrage: Wann und mit welchen Inhalten geht in diesem Jahr die von der Verwaltung angekündigte Microsite von www.duesseldorf.de für den Bereich Kunst und Kultur online, für deren Realisierung im 2019er-Haushaltsplan 70.000 Euro bereitgestellt sind?
Anfrage: Welche Maßnahmen plant die Verwaltung im Einzelnen, um die öffentlich zugänglichen städtischen kulturbezogenen Mietbereiche[1] (Publikumsflächen) im Gebäude Konrad-Adenauer-Platz 1 so auszustatten, dass die Bedarfe und Interessen vo
Anfrage: Wann und durch wen wurde verwaltungsseitig der Vertrag mit den Betreibern der drei Event-Flächen „Stadtstrände“ unterzeichnet, und wie lautet das Datum des offiziellen Betriebsstarts?