Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung die Pläne der neuen Landesregierung Nordrhein-Westfalens zur Beitragsfreiheit des dritten Kindergartenjahres ab dem 01. August 2011?
Anfrage: Wie gestaltet sich das Verfahren zur Feststellung unerlaubter Sondernutzung öffentlicher Straßen durch Werbe-PKW-Anhänger in der Landeshauptstadt?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, den sonderpädagogischen Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II abzufragen und bei entsprechender Bedarfslage zwischen Qualitätszirkel Inklusion, den Förderschulen und Berufskollegs eine Lösung abzustimmen und umzusetzen.
Anfrage: Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb von Laubbläsegeräten für die Stadt, Gewerbebetriebe und Privatleute?
Ist es möglich durch kommunale Satzung über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes hinauszugehen?
Anfrage: Ist der Verwaltung bekannt, ob es in Düsseldorf ethnisch homogene Sportvereine gibt, deren Vorstands- und Vereinsmitglieder ausschließlich einer ethnischen Gruppe entstammen?
Anfrage: Welche Kooperationen und Vernetzungen bestehen im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen insbesondere hinsichtlich der Ganztagsangebote in der Primar- und Sekundarstufe I sowie der Angebote in den Familienzentren?
Anfrage: Welche Museen in Düsseldorf, sowohl Kunstmuseen, als auch die Spezialmuseen wie Theater-, Film-, Keramik-, Karnevals-, Literatur- (Heine- und Goethe-), Schifffahrts- und Naturkundemuseen haben fest strukturierte Kontakte zu entsprechenden Museen in anderen Städten, insbesondere um Ausstellun
Anfrage: Wie schätzt die Verwaltung die Möglichkeit ein, in der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum Bücherschränke aufzustellen, so wie es bereits in Bonn, Kronau, Ludwigstadt und Frankfurt am Main geschehen ist?
Anfrage: In wievielen und welchen Düsseldorfer Verwaltungsgebäuden stehen den Bürgerinnen und Bürgern bereits Passbildautomaten zur Verfügung? Liegen der Verwaltung darüber hinausgehende Anfragen zur Aufstellung solcher Automaten vor?
Anfrage: In welchem Alter lässt sich eine Schreib-/Leseschwäche bei Kindern erkennen?
Über welche Maßnahmen werden an den Grundschulen individuelle Defizite in der Schreib- und Lesekompetenz ermittelt und wie wird die Behebung dieser Schwächen schulseitig nachgehalten?