Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung in Abstimmung mit der IPM für die Radleitrouten drei und vier in 2024 und für die Radleitrouten fünf und sechs in 2025 Machbarkeitsuntersuchungen durchzuführen und die Ergebnisse den zu beteiligenden Gremien vorzustellen (Kleine Ko
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, allgemeine Leitlinien für eine Willkommenskultur für alle Menschen in die Präambel der Sportförderrichtlinien aufzunehmen.
Antrag: Der Rat beschließt, die Förderung von Mädchen in Düsseldorfer Sportvereinen fortzuführen. Mittel in Höhe von maximal 80.000 Euro werden ab dem Haushaltsjahr 2024 für eine pauschale Pro-Kopf-Förderung in Höhe von 3,50 Euro zur Verfügung gestellt.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Planung für eine Padel-Tennis-Anlage mit drei Feldern am Standort des Sport-, Spiel- und Freizeitparks Ulenbergstraße auf einer dort befindlichen freien Sportfläche durchzuführen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zu überprüfen, welche öffentlich-städtischen Flächen sich für künstlerisch gestaltetes Graffiti eignen (z. B. Sporthallen, Trafohäuschen, ggf. auch Unterführungen usw.).
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, prüfen zu lassen, inwiefern bei neuen Wohnquartieren Regenrückhaltebecken als Spiel- und Sportfläche, im Sinne der Watersquare Benthemplein in Rotterdam, gestaltet werden können.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung das Düsseldorfer Flächenpotenzial zur Erzeugung von regenerativem Strom
auf versiegelten Verkehrsflächen (z. B. eingebettet in Fuß- und Radwege),
auf Parkplätzen, Parkhäusern, an Lärmschutzwänden,