Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept - möglichst unter Beteiligung von Unternehmen aus der Digitalwirtschaft - zur Implementierung eines Chatbots zu entwickeln, der von Bürgerinnen und Bürgern an die Verwaltung gerichtete Anfragen und Auskunftsersuchen kompetent, kontextsensibel und gut ve
Anfrage: Wie viele Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen befinden sich im Bestand der Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) und in den Beständen der städtischen Töchter, und wie viele sind mit einem Abbiegeassistenten ausgerüstet? (Aufstellung bitte nach Amt/Unternehmen und Fahrzeugtyp).
Antrag: Der Rat beschließt, für die Einführung und den Betrieb einer Ersthelfer-App im Produkt 4141401, Gesundheitsschutz- und pflege, Haushaltsmittel wie folgt in 2024 bereitzustellen bzw. ab 2025 ff. in die Finanzplanung aufzunehmen:
Antrag: Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation entscheidet bei der strategischen Ausrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Themenfeldern Smart City, Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie bei Grundsatzfragen der Digitalisierung.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt die vorgelegte Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Düsseldorf(Beherbergungssteuersatzung) mit folgenden Änderungen:
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, prüfen zu lassen, inwiefern bei neuen Wohnquartieren Regenrückhaltebecken als Spiel- und Sportfläche, im Sinne der Watersquare Benthemplein in Rotterdam, gestaltet werden können.