Antrag: Der Ausschuss bittet die Verwaltung, zu überprüfen, ob auf dem Serviceportal „Digitales Amt“ der Stadt Düsseldorf die Verpflichtungserklärung nach § 68 sowie §§ 66, 67 des AufenthG um eine Rubrik für Unternehmen, Firmen und Vereine als Gastgeberinnen und Gastgeber ergänzt und dort ein ku
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche der laut Solarpotenzialkataster geeigneten Dachflächen des Düsseldorfer Rathauskomplexes am Marktplatz, Burgplatz, Rathausufer oder gleichermaßen repräsentativer städtischer Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen zu bestücken wären.
Anfrage: An welchen Schulen werden aktuell städtische Reinigungskräfte eingesetzt, welche Verbesserungen sind durch diese Eigenreinigung nachweislich eingetreten, und wie sieht die weitere Planung zur Erhöhung der Eigenreinigungsquote aus?
Antrag: Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, zur Sitzung des Schulausschusses am 7. Februar 2023 eine Vertretung von einer der erprobenden Schulen einzuladen, damit sie über den bisherigen Testablauf berichtet und Anregungen zum produktiven Einsatz des digitalen Klassenbuchs gibt.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, auf den städtischen Internetseiten ein barrierefreies und mehrsprachiges Informationsportal mit Lotsenfunktion für Bürgerinnen und Bürger einzurichten, die aufgrund der Energiemangellage Informationen, Rat und Hilfe suchen.
Anfrage: Wie viele Schulen in Düsseldorf sind noch nicht an ein symmetrisch gigabitfähiges Netz angeschlossen (symmetrisch bedeutet, dass Upload- und Downloadraten gleich sind) und wie viele der bereits mit dieser Technik angeschlossen Schulen sind mit der erforderlichen IT-Infrastruktur (Inhouse Ver
Anfrage: 1. Wie ist der Umsetzungsstand der beschlossenen Vorlage „Konzept zur Internationalisierung www.duesseldorf.de“ (RAT/159/2019) vom 06.02.2020?