Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Ausschuss einzuladen. Sie sollen über die Entwicklung von Cybermobbing an Schulen in Düsseldorf berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept (u. a. Format, Kosten) für eine interdisziplinäre Fachtagungsreihe zum Thema häusliche Gewalt zu erstellen. Hier soll eine Auswahl der vorzustellenden innovativen Projekte anderer Städte erfolgen.
Anfrage: Wie werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei unerwarteten Engpässen bei der Betreuung von Kindern durch die Landeshauptstadt als Arbeitgeberin unterstützt, plant die Verwaltung, dieses Angebot weiter auszubauen, wenn ja, in welcher Form, wenn nein, warum nicht?
Anfrage: Wie viele Asylsuchende konnten seit 2015 erfolgreich in die Verwaltung integriert werden, und wie hat sich die Anzahl bzw. Quote von städtischen Bediensteten mit ausländischer Staatsangehörigkeit bzw. mit Migrationsgeschichte in diesem Zeitraum entwickelt?
Anfrage: Bei wie vielen Bewerbungs- und Einstellungsgesprächen – absolut sowie anteilig an allen stattgefundenen Gesprächen – war im vergangenen Jahr eine Vertreterin bzw. ein Vertreter des Büros für die Gleichstellung von Frauen und Männern anwesend, und um welche Tarif- bzw.
Anfrage: Wie hat sich in den vergangenen fünf Jahren die Zahl der weiblichen Vereinsangehörigen sowie das Geschlechterverhältnis bei den Düsseldorfer Radsportvereinen entwickelt?
Was tut die Stadt über den Grand Départ hinaus, um mehr Mädchen und Frauen für den Radsport zu begeistern?
Anfrage: Welche Präventionsangebote gibt es an Düsseldorfer Schulen, um sexualisierte Gewalt zu verhindern, wie werden diese Angebote in die sexuelle Aufklärungsarbeit eingebunden, und wie wird eine wirksame Aufklärung in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen sichergestellt?
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung die Ergebnisse des erstmals an Altweiber und am Rosenmontag eingerichteten Frauen-Security-Points und ist geplant das Projekt unter gleicher Konzeption auch im Straßenkarneval am 13. März 2016 anzubieten?