Antrag: Der Ausschuss beschließt die Gründung einer Kommission Jugend- und Bolzplätze (bestehend aus Mitgliedern des JHA, des Jugendrats und der Verwaltung) und bittet die Verwaltung, einen Konzeptvorschlag zu einem „Masterplan Jugend- und Bolzplätze“ zu erarbeiten (vergleichbar mit dem Masterplan Kinder
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat einen Vorschlag zur Änderung der Hundesteuersatzung vorzulegen, mit dem erreicht wird, dass in Düsseldorf alle Menschen mit Behinderungen von der Hundesteuer befreit werden können, die auf einen Assistenzhund gemäß § 12e Behindertengleichstellungsgesetz (BG
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Kulturausschuss bis zum Herbst dieses Jahres darzulegen, welche personellen, finanziellen und zeitlichen Bedarfe bestehen, damit das Kulturamt
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine allgemeingültige Sponsoring-Richtlinie in Anlehnung an die „ESG-Kriterien“ zu erarbeiten und dem Rat zur Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung des Rates am 7. April 2022 vorzulegen.
Antrag: Für die Fortsetzung und Finanzierung der Welcome Points werden im Haushaltsplan 2022 zusätzliche 96.666 Euro bereitgestellt (Produkt 3135102, Zeile 15, Konto 53180000), so dass insgesamt 696.666 Euro zur Verfügung stehen
Antrag: Der Rat beschließt, zur Weiterentwicklung der offenen Seniorinnen- und Seniorenarbeit in den Haushaltsjahren 2022 und 2023 folgende Mittel im
Produkt: 3131501 SeniorenarbeitZeile: 15 TransferaufwendungenKonto: 53181200 Zuw und Zus „Zentren plus“ für Ältere