Familie, Kinder und Jugend

Düsseldorf ist eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Die CDU-Ratsfraktion wird weiterhin alles tun, damit Düsseldorf für Familien attraktiv bleibt. Kinder, Eltern und Großeltern – alle Generationen sollen sich in Düsseldorf wohlfühlen. Arbeiten, Wohnen, Bildung und Betreuung bleiben auch in den kommenden Jahren Schwerpunkte unserer Politik.
Wir sind die Familienpartei
Wir betreiben eine weitsichtige Politik für die Kinder und Jugendlichen von heute und sichern Lebensqualität und Wohlstand der Generationen von morgen. Wir räumen bei allen kommunalen Aufgaben und Entscheidungen den Interessen von Familien einen besonderen Stellenwert ein.
Unsere Bildungspolitik bietet allen Kindern und Jugendlichen bestmögliche Chancen im Leben. Sie ist Garant für ein breit gefächertes, bedarfsorientiertes und vor allem hochwertiges Angebot der Kinderbetreuung. Auch den Ausbau stellen wir sicher.
Die CDU-Ratsfraktion steht dafür, dass die Kindergartenplätze für alle Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt beitragsfrei bleiben und zu 100 Prozent gesichert sind.
Die CDU-Ratsfraktion baut die Betreuung für die unter Dreijährigen bedarfsorientiert aus. Mittelfristig wird für 60 Prozent aller Kinder in diesem Alter ein Betreuungsplatz bereitstehen. Das umfasst auch flexible Öffnungszeiten und die Sicherung der Übermittag-Betreuung. Tages(groß)mütter und -väter verstärken das Betreuungsangebot. Düsseldorf wird seiner bundesweiten Vorreiterrolle als Familienstadt gerecht bleiben. Wir unterstützen die Umsetzung der Strategie- und Zielvereinbarungen zum Audit „Familiengerechte Kommune“, mit dem die Landeshauptstadt zum zweiten Mal für ihre zielgerichtete Familienpolitik vor Ort ausgezeichnet wurde.
Wir machen Politik für Familien, die den unterschiedlichen Lebenssituationen und -planungen Rechnung trägt. Wichtig ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher begleiten wir unsere Familien mit ausreichenden Angeboten in der Kinderbildung und -betreuung.