Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, 1.000 zusätzliche Bäume über die bisherigen Planungen im Rahmen des Stadtbaumkonzepts hinaus in den nächsten Jahren zu pflanzen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, erneut die Möglichkeit einer zentralen Drohnen-Show in der Silvesternacht am Rhein im Bereich der Altstadt bzw. ein zentrales Höhenfeuerwerk zu prüfen.
Antrag: die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf, der Unternehmerschaft Düsseldorf, dem Amt für Schule und Bildung und der Kommunalen Koordinierung ein Konzept für die Errichtung eines außerschulischen Lernortes (Excellenz-Cluster) für den Bereich MINT in Düsseldorf
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, zur Unterstützung von Veranstaltungen in den Stadtteilen für das Haushaltsjahr 2025 den eingestellten Betrag von 100.000 Euro um 50.000 Euro zu erhöhen und in den Jahren 2026 und 2027 Finanzmittel in Höhe von jeweils 150.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt die Auslobung für die Umsetzung des Neubaus zum Opernhaus der Zukunft.
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung:
Antrag: Der Haushaltsansatz für das Teilprodukt Internationale und Europäische Angelegenheiten (Produkt: 1111115 Verwaltungs- und Konzernführung, Zeile: 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen, Konto: 54310000 Geschäftsaufwendungen, Büro 01 - Intern.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Sportausschuss im ersten Halbjahr des Jahres 2025 drei zusätzliche Maßnahmen zur Qualifizierung von vorhandenen Sportflächen auf Bezirks- oder Vereinssportanlagen vorzustellen.
Antrag: Der Rat beschließt, 50.000 Euro mit Sperrvermerk zur Umsetzung erster Maßnahmen des Düsseldorfer Aktionsplans gegen (sexualisierte) Gewalt unter Erwachsenen in den Haushalt einzustellen. Der Sperrvermerk wird mit dem Beschluss des Aktionsplans und der Maßnahmenplanung aufgehoben.
Antrag: Der Rat beschließt einen jährlichen Zuschuss an den DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. in Höhe von 10.000 Euro ab dem Jahr 2025 für die Unterhaltung des Rettungsboots „Apollinaris“ und die Wasserrettungseinsätze auf dem Rhein.