Anfrage: Die Ergänzung zu Punkt 5.1. lautet: Werden die Zuwendungen zur Förderung von Projekten für Migrantenselbstorganisationen nicht vollständig ausgeschöpft, kann die maximale jährliche Fördersumme für einen Verein auf bis zu 15.000 Euro erhöht werden.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, den Geschäftsführer der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH in den Sportausschuss einzuladen, um die Vorteile der neu eingeführten BäderCardplus den Mitgliedern des Sportausschusses darzulegen.
Anfrage: Welche Düsseldorfer Sportvereine kooperieren im Bereich der Offenen Ganztagsschule (OGS) mit Düsseldorfer Schulen und mit welchen Sportangeboten?
Anfrage: Wie viele Kinder werden derzeit beim Jugendamt in Düsseldorf durch wie viel Vormünder im Sachgebiet "Vormundschaft für Minderjährige" betreut?
Wie und wann wird das Jugendamt auf das neue Vormundschaftsrecht reagieren?
Anfrage: Wie wird der seit dem 01.08.2009 vorgesehene Ganztagsbetrieb an der Benzenberg-Realschule umgesetzt und welche Maßnahmen sind noch geplant?
In welcher Höhe wurden bereits finanzielle Mittel zur Umsetzung des Ganztagsbetriebes an der Benzenberg-Realschule bereitgestellt?
Anfrage: Sieht die Verwaltung die Möglichkeit, dass das Fahrpersonal von Straßenbahnen an bestimmten Kreuzungen nach dem Fahrgastwechsel die Lichtsignalanlage für die Straßenbahn 'per Knopfdruck' freischaltet und wenn ja, auf welcher Straßenbahnlinie könnte man diesen Versuch starten?
Anfrage: Sieht die Verwaltung die Möglichkeit, vor einer langfristig geplanten Untertunnelung des Streckenbereichs zwischen den Haltestellen Kennedydamm und Reeser Platz, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verbesserung der Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten der Fahrgäste zu ergreifen u
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der ersten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses nach der Sommerpause einen Zwischenbericht zur Umsetzung des Projekts "Düsseldorf einwandfrei" zu erstatten.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand bezüglich der EHEC-Infektionen in Düsseldorf?
Welche vorbereitenden Maßnahmen hat die Stadt Düsseldorf in Bezug auf die EHEC-Infektionen getroffen?
Wie wird die Bevölkerung über den aktuellen Sachstand und Vorsichtsmaßnahmen informiert?