Antrag: Der Rat beschließt, im Produkt 3131501-Seniorenarbeit- für das Haushaltsjahr 2025 Haushaltsmittel in Höhe von 15.000 Euro für einen Zuschuss zur Förderung des Quartiersprojektes „#mitwirken4“ im Stadtteil Lörick bereitzustellen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, dem CSD Düsseldorf e. V. eine zweckgebundene Zuwendung in Höhe von bis zu 40.000 Euro aus dem Budget des Oberbürgermeisters, Teilprodukt 1111115016 Bürgerschaftliches Engagement, in 2025 zu gewähren.
Antrag: Für die Umsetzung des Klimaanpassungskonzeptes für die Landeshauptstadt Düsseldorf (kurz: KAKDUS) und weitere Maßnahmen im Bereich Klimaanpassung durch Stadt und Stadtentwässerungsbetrieb wird der Ansatz im Konto 52410000 für das Produkt: 5656103 – Maßnahmen Klimaanpassung und Biodiversität – im
Antrag: Der Rat beschließt, die Mittel zur Unterstützung des Eine-Welt-Forums e. V. und des Eine-Welt-Beirats ab 2025 jeweils von 45.000 Euro auf 60.000 Euro jährlich anzuheben. Zusätzlich soll das Eine-Welt-Forum e. V.
Antrag: Für die Errichtung einer Mountainbike-Trail-Anlage im Düsseldorfer Stadtwald werden Finanzmittel zur Planung und vorbereitenden Waldumwandlung in Höhe von 110.000 Euro mit Sperrvermerk für das Jahr 2025 bereitgestellt (Produkt: 55 555 01, Wald-/Forstwirtschaft, Landschaftspflege, Konto: 78311000,
Antrag: Der Rat beschließt die Weiterführung des außerschulischen Bildungsprogramms „Adventure School“, das auch in Zukunft in den Sommer- und Herbstferien stattfinden soll.
Antrag: Ausgehend vom Entwurfsansatz wird die Haushaltsstelle „Masterplan Kinderspielplätze allgemein“ - Produkt 5555102, Maßnahme 701320011 – in den Haushaltsjahren 2025 bis 2028 auf die Summe von jährlich 1.300.000 Euro erhöht. Die Erhöhung erfolgt auf dem Konto 78311000.
Anfrage: An welchen Düsseldorfer Grundschulen wird die Tanzpause derzeit im laufenden Schuljahr angeboten, wie viele Schülerinnen und Schüler pro Jahrgangsstufe nehmen dort aktuell teil, und wie viele Lerneinheiten mit welcher Länge finden pro Klasse pro Woche statt?