Anfrage 1. Wie viele Personen haben in dem Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“* in der Landeshauptstadt Düsseldorf insgesamt in den jeweiligen Programmbausteinen mit welchem Erfolg partizipiert?
Anfrage 1. Wie viele geduldete Menschen leben zum Stichtag 30.06.2023 in der Landeshauptstadt Düsseldorf und wie viele von diesen erfüllen die Kriterien zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach §104c Chancen-Aufenthaltsgesetz?
Anfrage: Wann stellt die Verwaltung die beauftragte Machbarkeitsstudie „Erweiterung Clara-Schumann-Musikschule“ inkl. Quartiersgarage den Ausschüssen für Kultur, Bauen, Planung und Stadtentwicklung, Ordnung und Verkehr sowie der Bezirksvertretung 1 vor?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt,
1. eine Ersthelfer-App für Düsseldorf rechtzeitig vor Beginn der UEFA EURO 2024 einzuführen und entsprechend in der Öffentlichkeit zu bewerben und
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in jedem Stadtbezirk zu prüfen, welche vorhandenen Freizeit-, Betreuungs- und Wohneinrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Seniorinnen und Senioren in Düsseldorf aufgrund ihrer räumlichen Nähe zueinander besonders gut geeignet für die Umsetzung von Proje
Antrag: Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation entscheidet bei der strategischen Ausrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Themenfeldern Smart City, Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie bei Grundsatzfragen der Digitalisierung.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zu überprüfen, welche öffentlich-städtischen Flächen sich für künstlerisch gestaltetes Graffiti eignen (z. B. Sporthallen, Trafohäuschen, ggf. auch Unterführungen usw.).
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Implementierung von Nachhaltigkeit als Lernziel in der frühkindlichen Bildung?
Welche Herausforderungen sieht die Verwaltung, um das Thema Nachhaltigkeit als Lernziel flächendeckend in Kindertageseinrichtungen zu verankern?
Anfrage: Mit welchen Ämtern arbeitet die Verwaltung des Jugendamts unter Berücksichtigung von Kinder- und Jugendpartizipation in welchen Bereichen wie zusammen?