Anfrage: Welche Ergebnisse konnten bei den Gesprächen mit dem Land NRW hinsichtlich der Nutzung der Bergischen Kaserne als Möglichkeit der Unterbringung von Bürgerkriegsflüchtlingen, Asylbewerberinnen und Asylbewerbern erzielt werden, und wurden auch weitere Standorte in Düsseldorf thematisiert bzw.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit aus. Er lehnt jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und religiösem Extremismus ab.
Anfrage: Welche Maßnahmen mit welchem Kostenumfang plant die Verwaltung, um den beschädigten Tritonenbrunnen mit Balustradeneinfassung an der Königsallee dauerhaft zu erhalten?
Antrag: Die Verwaltung wird damit beauftragt, die Einrichtung eines Proben- und Aufführungszentrums für freie Tanz- und Theatergruppen zu prüfen, das folgende Kriterien erfüllen soll, und im Kulturausschuss am 27. August 2015 darüber Bericht zu erstatten:
Anfrage: Aus welchen 10 Hauptherkunftsländern kommen die Asylbewerber bzw. Flüchtlinge, die zurzeit in Düsseldorf leben?
Wie lange dauert durchschnittlich ein Asylverfahren?
Anfrage: Welche flankierenden, unterstützenden Maßnahmen plant die Verwaltung, um das 30-jährige Jubiläum des Bücherbummels und das 5-jährige Jubiläum der Düsseldorfer Literaturtage 2015 in einem angemessenen Rahmen zu feiern?
Antrag: Die Verwaltung wird dazu aufgefordert, die Chance zur Teilnahme an einem Förderprogramm des Bundes zu nutzen, dass die Anschaffung von LED-Leuchtmitteln für Kulturinstitute in kommunaler Trägerschaft mit bis zu 30 Prozent der Anschaffungskosten fördert, da davon auszugehen ist, dass sich diese Ko
Anfrage: Wie sieht das Konzept der Verwaltung aus, um Angebot und Nachfrage bei den Räumen im Musikbunker am Gatherweg besser in Einklang zu bringen und so Leerstände zu vermeiden?
Anfrage:
Wie hat sich der Anteil von männlichen Erziehern in den Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege seit 2013 entwickelt?