Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Sportausschuss ein Konzept für zwei Pilotprojekte* zur zusätzlichen Beschattung von Sportanlagen vorzulegen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, in welcher Form feste bzw. mobile Trinkwasserspender auf Düsseldorfer Sportanlagen eingerichtet werden können und welche Kosten damit jeweils verbunden sind.
Die Ergebnisse sind dem Sportausschuss in seiner nächsten Sitzung vorzustellen.
Anfrage: Wie haben sich die Fallzahlen der Abgeschlossenheits-bescheinigungen in den letzten 20 Jahren im Wohnungsbestand entwickelt? (bitte aufschlüsseln nach Jahren und Anzahl der Wohnungen)
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen bis zur Sommerpause 2021 über das städtische Schallschutzfensterprogramm zu berichten.
Anfrage: Wie viele in Düsseldorf ansässige Unternehmen hatten in den vergangenen fünf Jahren ausländische Personen bzw. Personen mit Migrationshintergrund als Gesellschafterinnen und Gesellschafter bzw. Eigentümerinnen und Eigentümer, und welche Unternehmensformen (z. B.
Anfrage: Welche statistischen Daten liegen zur Bevölkerungszahl, Wohndauer, Haushaltseinkommen (max., Median, min.), Umzugsbewegungen und Bezieher*innen von Transferleistungen (SGB II und XII, Wohngeld) im Baublock 82114 vor?
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, durch die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ein digitales Gedenkbuch (Arbeitstitel: „Die Düsseldorfer Opfer des Holocaust“) erarbeiten zu lassen.
Antrag: Die Kulturverwaltung wird beauftragt, zur Unterstützung der Düsseldorfer Kunstszene ein Konzept nach dem Vorbild des niederländischen Programms „Kunstkoop“ des Mondrian-Fonds für die Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit ortsansässigen Banken und Kreditinstituten unter Einbindung von Düs