Anfrage: Welche Fördersumme wurde über das städtische „Förderprogramm zur Unterstützung des öffentlich geförderten Wohnungsbaus durch Grunderwerb“ zwischen 2012 und 2015 bewilligt, und welche Beträge konnten bereits ausgezahlt werden, und gab es darüber hinaus Anfragen/Anträge, die nicht gefördert wu
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bis Mitte 2016 eine eigene Lärmkartierung des Schienenverkehrslärms an der Güterbahnstrecke Rath-Eller zu erstellen. Diese soll die zu erwartenden Lärmemissionen nach dem 2017 geplanten Start der transeuropäischen Güterzugverbindung Rotterdam-Genua abbilden.
Änderungsantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der neuen Stadtbahnlinie U 71 über Benrath hinaus nach Garath erstellen zu lassen, und die dafür erforderlichen Finanzmittel in Höhe von 75.000 € in den Haushalt einzustellen. Die Machbarkeit dieser Trasse soll hinsichtlich
Änderungsantrag: Die pauschale Sachmittelkürzung im Produkt 55 55 5102 – Unterhaltung des öffentlichen Grüns – wird in folgenden Punkten zurückgenommen:
Änderungsantrag: Der Rat beschließt, für die Ausweitung der Bewegungsfördergruppen und Talentfördergruppen in Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen sowie im Offenen Ganztag Haushaltsmittel in Höhe von 24.000 € für 2016 zur Verfügung zu stellen.
Änderungsantrag: Der Rat beschließt, dass die Verwaltung in einer Sitzung des Sportausschusses im ersten Halbjahr 2016 die Sportstättenentwicklungsplanung (Masterplan Sportstätten) für Neubauten sowie Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Tief- und Hochbaumaßnahmen für die Jahre 2016 – 2020
Änderungsantrag: Der Rat fordert die Verwaltung auf, bis zum Ende des Jahres 2016 ein vorausschauendes Personalkonzept zu erarbeiten und dem Personal- und Organisationsausschuss sowie dem Rat zur Beschlussfassung vorzulegen.